Wege in die Selbständigkeit gibt es verschiedene, denn Selbständig ist nicht gleich selbständig. Neben Größe, Rechtsform und Branche gibt es auch verschiedene Einstiegsmöglichkeiten ins große unternehmerische Abenteuer, die kein Gründer unbedacht lassen sollte.

Wege in die Selbständigkeit - 5 Chancen zu starten
Der Weg in die Selbständigkeit
Wege in die Selbständigkeit Option 1: Selbständigkeit mit vollem Risiko
Wege in die Selbständigkeit Option 2: Selbständigkeit als zweites Standbein
Zunehmend beliebt und mitunter sehr erfolgreich sind Start-ups, die neben einer Festanstellung hochgezogen werden. Das erfordert doppelt so viel Disziplin und Ausdauer – denn schließlich soll der Vollzeitjob nicht unter der Selbständigkeit leiden. Aber der Start über den Nebenjob ist auch der sicherste Weg, schließlich kann man in Ruhe die Erfolgsaussichten testen, bevor die eigene Existenz auf dem Spiel steht. Aber Vorsicht, auch hier gibt es Stolperfallen: Ein Unternehmen im Nebenverdienst kann in der Sozialversicherung sehr teuer werden, außerdem ist der Arbeitsvertrag genau zu prüfen, um keinen Kündigungsgrund zu liefern.
Wege in die Selbständigkeit - Option 3: Gründung als Franchisenehmer
Die Selbständigkeit im Rahmen einer Franchise- oder Lizenzpartnerschaft ist eine verhältnismäßig risikoarme Variante. Hier übernehmen Sie ein bereits bewährtes und Unternehmenskonzept und zahlen dafür monatlich eine Gebühr. Diese Variante eignet sich vor allem für Gründer, denen Sicherheit wichtiger ist als Kreativität und individuelle Verwirklichung, und die zwar gute Voraussetzungen mitbringen, sich aber Hilfe und Schulung von außen wünschen.
Wege in die Selbständigkeit Option 4: Übernahme eines bestehenden Unternehmens
Diese Möglichkeit sieht nur oberflächlich nach weniger Arbeit aus: Die Prüfung eines bestehenden Betriebs und die Regelung aller Übernahmeschritte kann mehr Aufwand bedeuten als eine Neugründung. Auch muss genügend Eigenkapital vorhanden sein. Diese Variante wählen häufig ehemalige leitende Mitarbeiter, die sich einem Betrieb besonders verbunden fühlen.
Wege in die Selbständigkeit Option 5: Beteiligung an einem Unternehmen
Förderung Selbständigkeit
Ideen für Selbständigkeit
selbständigkeit ideen, ideen selbständigkeit, ideen zur selbständigkeit
Selbständigkeit anmelden
Nebenberufliche Selbständigkeit
Arbeitslosengeld nach Selbständigkeit
arbeitslos nach Selbständigkeit
Selbständigkeit aufgeben
Selbständigkeit Steuern, Finanzamt
Krankenversicherung bei Selbständigkeit
Selbständigkeit Krankenversicherung

The post Selbständigkeit – 5 Chancen zu starten appeared first on businessplan-experte.